Zutaten für etwa 4 Personen:
2 Schalotten
4 Knoblauchzehen
1 Radicchio
etwa 500 g Hokkaido-Kürbis
¼ l Wasser
½ Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe
¼ l Weisswein
1-2 Esslöffel Rapsöl
etwa 300 g Risotto-Reis, z.B. Arborio, Vialone Nano oder Carnaroli)
2 Esslöffel Sesamöl
50 g Gorgonzola-Käse
1-2 Esslöffel Butter
Kräutersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Muskatnuss
Kardamompulver
Korianderpulver
Zimtpulver
Außerdem:
etwa 40 g Parmesan
Zubereitung:
- Für das Risotto, die Schalotten abziehen und fein würfeln.
- Den Knoblauch schälen, Mittelkeim entfernen und fein hacken.
- Den Radicchio waschen, putzen und in Streifen schneiden.
- Den Hokkaido-Kürbis waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- ¼ l Wasser zum Kochen bringen und ½ Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe hineingeben.
- In einem Topf das Rapsöl erhitzen und die Schalottenwürfel mit dem gehackten Knoblauch darin glasig dünsten. Den Reis dazugeben, kurz mitdünsten und mit dem Weißwein ablöschen.
- Nach und nach unter ständigem Rühren die Gemüsebrühe hinzugießen und kurz mitgaren.
- In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und die Kürbiswürfel darin anbraten.
- Unter den weichen Reis die gebratenen Kürbiswürfel und den Gorgonzola-Käse untermischen.
- Zum Schluss noch die Radicchiostreifen und die Butter untermischen. Das Ganze mit Kräutersalz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, Muskatnuss, Kardamom-, Koriander- und Zimtpulver abschmecken.
- Den Parmesankäse fein hobeln.
- Zum Servieren den Reis in einen tiefen Teller geben und mit den Parmesanhobeln belegen.
Meine Tipps:
-
- – Eine fruchtige Note bekommt dieser Risotto, wenn man noch 2 kleingewürfelte Äpfel oder Birnen zum Schluss untermischt.
-
- – Wenn dieses Gericht auch für Kinder zubereitet wird, dann wird der Weißwein durch weitere Gemüsebrühe ersetzt.
Produktbeschreibung:
Radicchio ist ein Zichoriengewächs, ein Salatzichorie, daher auch oft roter Chicoree genannt. Er ist rot geädert und hat einen pikanten Hauch von Bitterkeit.