Muffins mat Käschtefëllung
Zutaten für etwa 20 Stück:
150 g Dinkelmehl (80 %)
100 g Haselnüsse
125 g Butter
1 Esslöffel Magerquark
Vollmeersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Füllung:
2 Schalotten
3 Knoblauchzehen
1 kleine rote Chilischote
1 Esslöffel Rapsöl
200 g Maronen (Glas oder vakuum verpackt)
1 gehäufter Esslöffel Kreuzkümmel
½ Teelöffel Thymian
Kräutersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Außerdem:
etwas Butter zum Einfetten der Formen
Zubereitung:
1. Für den Teig das Dinkelmehl in eine Schüssel sieben. Die Haselnüsse fein mahlen und mit dem Dinkelmehl mischen. Die Butter mit dem Magerquark, dem Vollmeersalz und dem Pfeffer unterziehen. Unter der Zugabe von 2-3 Esslöffeln kaltem Wasser mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Danach auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen und Kreise von gleichem Durchmesser wie die Muffins-Formen ausdrücken.
3. Für die Füllung die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
4. Die Chilischote waschen, aufschneiden, die Kerne und Trennwände entfernen und fein hacken.
5. Die Schalotten bei schwacher bis mittlerer Hitze im Rapsöl glasig dünsten. Den Knoblauch, Chili zugeben und kurz mitbraten.
6. Die Maronen zerkleinern und mit Kreuzkümmel, Thymian und 2 Esslöffel Wasser zur Schalottenmischung geben und unter Rühren 3-5 Minuten dünsten.
7. Das Ganze mit einem Stabmixer pürieren. Mit Kräutersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
8. Die Hälfte des Mürbeteiges in die Muffins-Formen geben. Die Maronenfüllung in die Muffins verteilen. mit den restlichen Mürbeteigkreise belegen. In die Mitte des Deckels ein Loch hineinschneiden und die Muffins-Formen während etwa 20 Minuten im Backofen bei 180 Grad backen.
9. Etwas abkühlen lassen. Lauwarm oder kalt servieren.
Mein Tipp:
- Anstelle von Maronen, kann man die Füllung auch mit feingemahlenen Nüssen oder weich gegarten Linsen zubereiten.
Produktbeschreibung:
Maronen sind Edelkastanien und zählen zu den ältesten Nutzpflanzen. Sie sind Nussfrüchte, die in einer mit Stacheln besetzten Fruchthülle sitzen. Jede Hülle enthält bis zu drei Nüsse. Das gelb-weissliche Fleisch befindet sich unter der braunroten, holzig-ledrigen Schale und ist von einer Samenhaut umgeben, beides muss vor dem Verzehr entfernt werden.