Tomaten-Waassermelounenzalot mat Oliven a Piniekäeren
Zutaten für etwa 4 Portionen:
Für den Salat:
400 g Cocktailtomaten
1 kleine Wassermelone
1 Packung Feta-Käse
1 rote Zwiebel
etwa 50 g grüne Oliven
Für das Dressing:
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Nussöl
½ Esslöffel Leinöl
2 Esslöffel weissen Balsamico
1 Esslöffel Sherryessig
Kräutersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Oregano
Basilikum
Thymian
Außerdem:
etwa 2 Esslöffel Pinienkerne
evtl. einige Stängel frische Kräuter
Zubereitung:
- Für den Tomaten-Wassermelonensalat, die Cocktailtomaten waschen und halbieren.
- Die Wassermelone halbieren, in Scheiben, danach in mundgerechte Stücke schneiden.
- Den Feta-Käse zerbröckeln.
- Die Oliven evtl. entsteinen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
- Für das Dressing das Oliven-, Nuss- und Leinöl mit dem weissen Balsamico- und dem Sherryessig vermischen. Den Dressing mit Kräutersalz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, Oregano, Basilikum und Thymian würzen.
- Das Dressing über den Salat geben und vorsichtig umrühren.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und unter den Salat mischen.
- mit gehackten und frischen Kräutern garnieren.
Meine Tipps:
- Für diesen Salat eignet sich auch eine andere Melonensorte.
- Diese Rohkost erst kurz vor dem Genieβen zubereiten, da sich durch die Melone und Tomaten schnell Saft ansammelt.
- Probiere die Pinienkerne durch geröstete Walnüsse ersetzen, dadurch bekommt man ein anderes Geschmackserlebnis ;o)
Produktbeschreibung:
Die Wassermelone, sowie andere Melonensorten, ist ein Kürbisgewächs, also eigentlich ein Gemüse. Im Sommer hat sie Hochsaison, da sie durch den hohen Wasseranteil von durchschnittlich 90-95 Prozent sind sie nämlich ein guter Durstlöscher. Neben dem puren Fruchtgenuss eignet sich die Wassermelone auch hervorragend für Smoothies, Bowlen, sommerliche Torten oder wie hier in unserem Rezept, als fruchtigen Salat.