Dem Nora säin Äerdbier-Tiramisu
Zutaten für etwa 12 Portionen:
750 g Mascarpone
¼ l Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
60-80 g Vollrohrpuderzucker
etwa 800 g frische Erdbeeren
2 Packungen Löffelbiskuits
Außerdem:
einige frische Erdbeeren
Zubereitung:
1. Für Nora’s-Tiramisu den Mascarpone in eine Backschüssel geben.
2. Danach die Sahne halb steif schlagen, die 2 Päckchen Sahnesteif dazu geben und weiter schlagen, bis die Sahne sehr steif ist.
3. Die steif geschlagene Sahne mit dem Vollrohrpuderzucker unter den Mascarpone rühren. Alles gut vermischen.
4. Die Erdbeeren waschen, putzen. Einige Erdbeeeren zur Dekoration beiseite legen. Etwa ⅓ der Erdbeeren klein würfeln, den Rest pürieren.
5. Alle Löffelbiskuits durch den Erdbeerpüree ziehen.
6. Jetzt mit dem Einschichten beginnen. Dafür in einer groβen flachen Auflaufform eine Schicht Mascarpone-Crème geben, darauf Löffelbiskuits, eine Schicht Mascarpone-Crème, dann die zerkleinerten Erdbeeren. So weiter arbeiten, bis die Mascarpone-Crème mit den Löffelbiskuits und den zerkleinerten Erdbeeren aufgebraucht sind.
7. Zum Schluss die beiseite gelegten Erdbeeren halbieren und den Tiramisu damit dekorieren.
8. Bis vor dem Servieren kalt stellen.
Nora’sTipp:
- Dieses Tiramisu schmeckt auch mit Himbeeren oder einer Beeerenmischung sehr lecker
Produktbeschreibung:
Die Erdbeeren (Fragaria) sind botanisch gesehen keine Beere, sondern gehören zur Nussfamilie. Die kleinen gelben Körner auf der Oberfläche sind eigentlich die Früchte. Das in den Erdbeeren hoch enthaltene Vitamin C spielt eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Daneben haben die Erdbeeren andere zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, ebenso bestehen sie zu 90 Prozent aus Wasser. Daher sind sie äuβerst empfindlich und man sollte sie möglichst sofort nach dem Kauf verzehren. Es versteht sich ja, dass man Erdbeeren nur in der Saison kauft und dabei auf Regionalität am besten Früchte mit Bio-Label achten soll. In Plastik eingepackt, findet man das ganze Jahr über Erdbeeren im Handel. Jedoch haben diese wenig Aroma und sind dazu teilweise pestizidbelastet.