Marinéierten Tofu mat Porretten a Basmati-Räis
Zutaten für etwa 4 Personen:
Für die Marinade:
2 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
1 Stück frischen Ingwer
2-3 Esslöffel Shoyu oder Tamari
2 Esslöffel Reisessig
2 Teelöffel Tahin
Kräutersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Korianderpulver
etwas Cayennepfeffer
Für den Tofu:
500 g Naturtofu
1-2 Lauchstangen
1 Schalotte
Sesamöl
Für den Basmati-Reis:
etwa 200 g Basmatireis
gut 1/l Gemüsebrühe
Kräutersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Garnitur:
einige Stängel frische Petersilie
Zubereitung:
1. Für die Marinade den Knoblauch schälen, Mittelkeim entfernen und den Knoblauch fein hacken.
2. Die Chilischote waschen, halbieren, entkernen und sehr fein schnippeln.
3. Den Ingwer waschen und fein raspeln.
4. Den Shoyu mit dem Reisessig, dem Tahin in einen kleinen Behälter geben und den fein gehackten Knoblauch, die fein geschnippelte Chilischote und den fein geraspelten Ingwer hinzufügen. Das Ganze mit Kräutersalz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, Korianderpulver und dem Cayennepfeffer würzen. Beiseite stellen.
5. Den Naturtofu abtropfen lassen, in ein Tuch einwickeln und zwischen zwei kleine Teller legen. Einen Gegenstand zum Beschweren darauflegen und den Tofu für etwa 15 Minuten pressen lassen, damit die Flüssigkeit entweicht. Danach in Würfel schneiden und in die Marinade geben.
6. Der Tofu sollte für mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen. (Am besten einige Stunden).
7. Den Lauch putzen, waschen, halbieren und in sehr feine Ringe schneiden.
8. Den Basmati-Reis in der Gemüsebrühe etwa 20 Minuten köcheln lassen. Danach mit Kräutersalz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
9. In einer tiefen Pfanne das Sesamöl geben und die Lauchstreifen kurz durch schwenken.
10. Den marinierten Tofu mit der Marinade hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
11. Zum Servieren einen Ring vom Basmati-Reis auf einen Teller geben, den Lauch-Tofu in der Mitte darauf verteilen und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Meine Tipps:
- Den Tahin durch Erdnusspaste ersetzen, dadurch erhält die Marinade einen nussigen Geschmack.
Produktbeschreibung:
Tahin ist eine Paste aus gerösteten, geschälten Sesamsamen, die zu der Tahin-Paste gemahlen werden. Diese wird dann mit einem geschmacksneutralen Öl gemischt, um eine cremigere Textur zu erzielen. Die Paste schmeckt nach Sesam und sieht ähnlich aus wie Erdnussbutter. Tahin hat ein herzhaftes, bitteres, Geschmacksprofil und ist eine Grundzutat bei der Herstellung vom Hummus. Er eignet sich zum Würzen von Dressing, Sossen oder asiatischen Speisen. Aufgrund des hohen Kalziumgehalts ist Tahin besonders gesund für die Knochen und dank seiner ungesättigten Fettsäuren auch gut fürs Herz.