Avocado-Maiséiercherszalot op Biren-Carpaccio
Zutaten für 4 Personen:
Für den Salat:
etwa 250 g Feldsalat
1 Avocado
2 grosse, reife Birnen
Saft einer Zitrone
Für die Vinaigrette:
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel Leinöl
1 Esslöffel Distelöl
1 Esslöffel Nussöl
1 Esslöffel Apfelessig
1 Esslöffel Himbeeressig
1 Esslöffel hellen Balsamico-Essig
Kräutersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Dill
Estragon
Ausserdem:
2 Esslöffel Kürbiskerne
Zubereitung:
- Für den Salat, den Feldsalat putzen, waschen und trockenschleudern.
- Den Avocado halbieren, entsteinen und aus der Schale heraus schaben.
- Die Birnen waschen, halbieren, vorsichtig das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln und auf flache Teller verteilen.
- Für die Vinaigrette die Schalotten schälen, fein würfeln.
- Den Knoblauch schälen, Mittelkeim entfernen und fein hacken.
- Das Lein-, Distel- und Nussöl mit Apfel-, Himbeeressig und dem hellen Balsamico-Essig vermischen. Die Schalottenwürfeln mit dem fein gehacktem Knoblauch hinzugeben und mit Kräutersalz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, Dill und Estragon würzen.
- Vor dem Servieren, den Feldsalat mit den Avocadostückchen mit der zubereiteten Vinaigrette vermischen und auf den Birnenscheiben verteilen.
- Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und über den Salat streuen.
Meine Tipps:
-
- Der Carpaccio schmeckt ebenso mit Apfelscheiben. Je nach Wunsch kann man die vorher leicht karamellisieren. Bei den Birnen eher nicht, da eine reife Birne reichlich Süsse enthält.
- Geröstete Hasel- oder Walnüsse passen ebenfalls sehr gut zu diesem Salat.
- Die Vinaigrette erst kurz vor dem Servieren zum Feldsalat geben.
Produktbeschreibung:
Feldsalat, Vogerl, Nüssli-, Rapunzel- oder Ackersalat genannt, wird im Herbst und Winter frisch geerntet. Er ist wegen seines Vitamingehalts und seiner Mineralstoffe einer der nährstoffreichsten Salatsorten. Feldsalat harmoniert geschmacklich hervorragend mit Nüssen wie Walnüssen, Haselnusskerne oder auch Maronen.