Steckrüben-Kartoffelsuppe mit frischer Petersilie (vegan)

Navet-Gromperenzopp mat frëschem Péiterséileg (vegan)

 

Zutaten für etwa 4 Personen:

etwa 400 g Rüben
400 g Kartoffen (mehlige Sorte)
2 Zwiebeln
1 Esslöffel Kokosfett
1 ½ l Wasser
2 Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe
1 Lorbeeerblatt
Kräutersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Muskatnuss
Kreuzkümmel
Majoran
Tamari oder Shoyu
1 Bund Petersilie
⅛ l Sojasahne

Zubereitung:

  1. Für die Rübensuppe die Rüben putzen, waschen und in mittelgrosse Würfel schneiden.
  2. Die Kartoffeln mit der Gemüsebürste abschrubben und ebenfalls würfeln.
  3. Die Zwiebeln schälen und klein schneiden.
  4. In einem hohen Topf das Kokosfett erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  5. Danach die Rüben- und Kartoffelwürfel hinzufügen und leicht anbraten.
  6. Das Wasser erhitzen und die gekörnte Gemüsebrühe hinzufügen. Diese Gemüsebrühe zu den Rüben und Kartoffeln geben.
  7. Ein Lorbeerblatt dazu geben und das Ganze während etwa 20 Minuten kochen lassen, so lange bis das Gemüse weich ist.
  8. Vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer fein pürieren.
  9. Die Suppe mit Kräutersalz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, Muskatnuss, Kreuzkümmel, Majoran und etwas Tamari oder Shoyu würzen.
  10. Die Petersilie waschen, trockenschleudern und fein hacken.
  11. Die Sojasahne hinzugiessen und noch einmal kurz aufkochen lassen.
  12. Zum Schluss die feingehackte Petersilie in die Suppe rühren und sofort servieren.

 

Mein Tipp:

  • Koriander-Liebhaber ersetzen die Petersilie durch frischen Koriander und lässt den getrockneten Majoran weg.

 

 

Produktbeschreibung:

Die Steckrübe ist eine der feinsten Rüben mit einem milden Geschmack. Rübe ist eigentlich ein Sammelbegriff, denn Rübe ist nicht gleich Rübe. Es gibt sehr viele Rübensorten (Möhren, Topinambur, Pastinaken, Petersilienwurzel, Rote Bete usw.) und sind in der Küche vielseitig einsetzbar. Die Steckrübe ist ein typisches Wintergemüse, sie hat von September bis ins Frühjahr Saison. Man kann sie als Suppe, Eintopf, Mus oder Pommes lecker zubereiten.

 

 

Print Friendly

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert